Ich habe seit 12/2024 einen Tiguan 3 ehybrid. Im Prinzip ein tolles Fahrzeug, aber ...
Ende Januar hatte ich über Nacht aufgeladen, aber die 12V-Batterie war absolut platt. Fremdstart durch einen Abschleppdienst (kam nach Anruf beim Notservice nach 2,54 h!!!).
Nach einem Aufenthalt in der Werkstatt - nach drei Wochen kam beim Start eine Mischung von Fehlermeldungen, wie z. B. 12V-Batterie schwach, Hybridmodus nicht möglich.
Die Werkstatt hatte zwar die Fehlermeldungen ausgelesen, aber dann hörte ich nichts mehr. Instandsetzung ???
Zudem spielt die Safe-Kontrollleuchte verrückt. Mal sieht man sie, dann wieder nicht - der Turnus ist nicht absehbar bzw. nachvollziehbar.
Beim Anruf beim Kundencenter wurde mir gesagt, es gäbe immer noch Schwierigkeiten mit der Software. Eine Rückgabe mach keinen Sinn, da vergleichbare neue Fahrzeuge wie T-Toc, Passat auch die Probleme hätten.
Man bekommt immer Hinweise zur neuen Software, aber aufgespielt wurde wohl nichts.
Gibt es vergleichbare Probleme bzw. wie wurde das Problem gelöst.
PS: Habe mir inzwischen einen Startakku gekauft.