Guten Morgen,
mein Tiggi war letzten Freitag in der Werkstatt für das versprochene Softwareupdate, soweit so gut. Seit dem "Vorfall auf der Fahrt am Tag der Abholung waren die Assistenz Probleme eigentlich ok, nur hin und wieder "pingten" Frontassist, Sideassist und der pro aktive Insassenschutz kurz auf, gingen dann aber wieder weg!
Rund 3 Wochen vor dem Softwareupdate (Termin hatte ich schon), wollte mein Tiguan auf der Heimfahrt von der Arbeit, abwechselnd den VW Pannen- oder Infoservice kontaktieren. Das Phänomen hatte ich vorher schon ein zwei mal, aber auf dieser Fahrt wechselte sich das über 20 Min ab. Ich hatte sogar 2 mal einen vom Pannenservice und einmal eine Dame von Infoservice an der Leitung, konnte aber nie klarstellen, dass das Fahrzeug eigenständig diese Verbindungen herstellte, da schon der nächste Anruf folgte. Nach einem, Zwischenstopp beim Einkaufen war das Problem dann wieder weg .... Trotzdem habe ich bei meiner Werkstatt angerufen und der Servicemensch meinte ich solle vorbei kommen und sie würden das Dachmodul erst einmal "abklemmen" bis zum Softwareupdate. Auf der Fahrt zu diesem Termin war dann allerdings "Funkstille" und der Serviceberater meinte, "dann lassen wir das mal so", denn wenn das Dachmodul abgeklemmt wird, "mault" das Fahrzeug ständig, dass der Pannen- und Notrufservice nicht zur Verfügung stünde ..... man kann sich also entscheiden was nerviger ist, die andauernden Anrufe oder die Meldungen!
Letzte Woche Dienstag habe ich dann durch Zufall festgestellt, dass das Dachmodul ohne jegliche Funktion ist (wollte die Innenbeleuchtung einschalten, ging aber nicht), auch das Dach und den Sonnenschutz konnte man nicht fahren. Dies war mEn auch der Grund das keine Anrufe mehr stattfanden. Werkstatt informiert und die haben das beim Softwareupdate gecheckt und es soll nun ein neues Dachmodul verbaut werden. Leider konnte das an dem Termin nicht erfolgen, da seitens VW ein Modul geliefert wurde, dass vom Herstellungsdatum älter war als das verbaute und somit das Risiko das dieses ebenfalls fehlerhaft ist zu groß war, also neuer Termin (man hat ja sonst nichts zu tun) ....
Das Kuriose, seit dem Werkstattaufenthalt funktioniert das Dachmodul "überwiegend" und das ohne Telefonanrufe .... zu den Assistenz Problemen kann ich nach der kurzen Zeit noch nicht viel sagen, nur das ich jetzt schon mehrfach, auch wenn nur kurzzeitig, die Meldung hatte, dass die Reifendrucküberwachung fehlerhaft sei, hat sich aber während dem Fahren "selbst geheilt", ich werde die Werkstatt darüber aber noch informieren!
Alles in Allem muss ich feststellen, dass sich VW hier definitiv in´s eigene Fleisch schneidet, es ist mein dritter Tiguan und bei den Vorgängern 2016 / 2019 hatte ich diese Probleme nie! Zur Kundenzufriedenheit trägt so etwas definitiv absolut nicht bei, wobei ich aber sagen muss, dass der Vorortservice meiner VW Werkstatt erstklassig ist! Die müssen die Probleme des Konzernes leider auch nur ausbaden und sich mit den verärgerten Kunden rumplagen!
Gestern bin ich von Düsseldorf nach München gefahren ohne Assistance Systeme. Als gestern in der Früh den Motor gestartet habe hat sich einer nach dem anderen Assistance System als
nicht aktive gemeldet. Mehere Reset Versuche in der Hoffnung das es was bringt sind gescheitert wie Motor aus/an oder Motor aus Fahrzeug sperren/öffnen. Somit musste ich den langen Weg nach München
ohne Assistance System fahren da ich dienstlich viel unterwegs bin habe ich als Ausstattung die DCC Pro mit Assistance Paket mit IQ Drive bestellt und nutze es auch relativ häufig. Wenn es in Betrieb ist finde ich es absolut hilfreich, allerdings wenn man sich daran gewöhnt und plötzlich diese Funktionen nicht mehr zur Verfügung hat, ist das absolut doff.
Hier am Rande ein kleiner Tipp, einen 10ner Schlüssel in´s Auto legen und Batterie für ca. 5 Min. abklemmen (Masse), danach sollten die Fehler verschwunden sein, zumindest wurde mir das so von meinen Servicemann "inoffiziell" geraten als die Assistenzprobleme bei mir erstmalig aufgetreten waren. Ich hatte damals die Befürchtung dass ich auch ohne Tempomat etc. nach und von Kroatien fahren muss, sollte es wieder zu Störungen kommen. GsD war das aber nicht der Fall, ich kann das also auch nicht aus praktischer Sicht bestätigen.
Man kann insgesamt nur hoffen, dass VW diese Probleme in den Griff bekommt, zum positiven Firmenimage in eh schon schwierigen Zeiten, trägt es auf jeden Fall nicht bei!
Grüße klaumich